Die " W ind - Har ness ing - Initiative " ist eine wich tige polit ische Maß nahme in China , um die Energie wende und die Re vit alisi erung der länd lichen Gebi ete zu för dern . Es erreicht eine tie fe Integr ation von neuen Energi en mit der länd lichen Entwicklung durch dez entra le Wind ener gie ent wick lung . Dieses Programm bringt nicht nur sa ubere Energie in länd liche Gebi ete , sondern erk undet auch einen innov ativen Weg der " gr ün en Elek tri zit ät " Industri elle Re vit alisi erung . "
Die Wind-Harnessing - Initiative ist ein ländlicher Windenergie-Spezialplan, der gemeinsam von der Nationalen Entwicklung und Reformkommission, der Nationalen Energieverwaltung und anderen Abteilungen umgesetzt wird. Sein Kern liegt in der Nutzung verstreuter Landressourcen in ländlichen Gebieten für Windenergieprojekte. Das ländliche China verfügt über ungefähr 1 Million Quadratkilometer nicht angebautes Land (wie Berge und müde Hängen), das es schwierig ist, traditionelle Landwirtschaft zu entwickeln, aber das Potenzial für den Bau kleiner Windparks hat. Durch die Umwandlung von müßigen Flächen in „grüne Kraftwerke" löst die Initiative nicht nur das Problem der ineffizienten Landnutzung in ländlichen Gebieten, sondern schafft auch neue Wirtschaftswachstumspunkte. Die Politik betont die „drei Nicht-Einmischung Prinzipien": Nicht-Einmischung mit Anbauflächen, Nicht-Einmischung mit Dorfbewohnern' Leben und die Nichteinträchtigung der ökologischen Umwelt. Beispielsweise verlangt die Provinz Shanxi in ihrem Implementierungsplan, dass Windenergieanlagen 500 Meter von Wohngebieten entfernt sein müssen und ökologische Schutzgebiete mit roter Linie vermeiden müssen.
Auswahl der Entwicklungseinheit: Die Regierungen auf Bezirkesebene bestimmen die Investitionsunternehmen durch öffentliche Ausschreibungen, wobei die Unternehmen mindestens 5 Jahre Erfahrung im Windkraftbetrieb haben und sich verpflichten, nicht weniger als 10% ihres Eigenkapitals an das Dorfkollektiv zuweisen. Dieses Modell gewährleistet sowohl Projektprofessionalität als auch langfristige Vorteile für die Landwirte. Innovative Einkommensverteilung: Die „Festmiete" Das Modell der Stromerzeugung Dividende wird angenommen: Landmiete: An die Bauern zu 100 - 300 Yuan pro Mu pro Jahr bezahlt Das Dorfkollektiv genießt eine jährliche Rendite von 5% - 8% basierend auf seiner Beteiligung Nehmen wir ein 20 - Megawatt-Projekt in Meng County, Provinz Shanxi als Beispiel, können teilnehmende Dörfer etwa 800.000 Yuan an umfassendem Einkommen pro Jahr erhalten, Netz-Infrastrukturpolitik: Das staatliche Netz implementiert eine Politik des „Prioritätszugangs und vollen Verbrauchs" für Projekte der Wind-Harnessing - Initiative und ermöglicht den Bau von bis zu 20% Energiespeichern. Dieses Design löst das Problem der Windenergiefluktuation effektiv und gewährleistet die Stabilität des ländlichen Stroms.
Technischer Weg und Risikoprävention: Im Unterschied zur umstrittenen Mikro-Wind - Technologie mit vertikaler Achse setzt die Wind-Harnessing - Initiative explizit auf Horizontale-Achsen - Turbinen mit einer Leistung von ≥ 3 Megawatt. Diese Technologie hat drei Hauptvorteile: Eine Steigerung der Energieerzeugungseffizienz um mehr als 40%Lärmkontrolle unter 45 Dezibel (vergleichbar mit dem Geräusch eines Kühlschranks)Anpassung an Umgebungen mit geringen Windgeschwindigkeiten von 3,5 Meter pro Sekunde oder mehr Um Projekt "Abweichung" zu verhindern, sind mehrere Regulierungsmechanismen in der Politik etabliert: Projekte müssen einen ökologischen Auswirkungensabschätzerklärung gleichzeitig mit der Projektgenehmigung einreichenEinkommensverteilungspläne müssen von einer Dorfvertretung genehmigt werdenEin Provinzprojektdatenbank wird für das dynamische Management eingerichtet, und Projekte, die nicht pünkt mit dem Bau beginnen, werden automatisch zurückgezogen.
Leistungen in der Praxis der ländlichen Revitalisierung: Im Pilotprojekt in der Grafschaft Qin, Provinz Shanxi, haben Windkraftprojekte die lokale Landwirtschaft ergänzt: Anpflanzung von schatten-toleranten Heilkräutern zwischen WindturbinenräumenNutzung der Abwärme von Speicherbatteriestationen für die GewächshausheizungVorzug für die Einstellung lokaler Arbeitskräfte in Betrieb und WartungszentrenDieses "Windkraft" - Modell hat das jährliche Einkommen des Dorfkollektivs um etwa 1,2 Millionen Yuan erhöht und gleichzeitig die Energiekosten der landwirtschaftlichen Produktion um 30% reduziert. Laut der Nationalen Energieverwaltung hat die ländliche Windenergie bis 2023 120.000 Arbeitsplätze geschaffen, von denen 60% lokale Bauern transferieren.
Zukünftige Entwicklungsrichtungen: Mit der Veröffentlichung des Zentraldokuments Nr. 1 im Jahr 2024, in dem die Umsetzung von Maßnahmen der ländlichen Energierevolution vorgeschlagen wird, entwickelt sich die Wind-Harnessing - Initiative in drei Richtungen: Technische Integration: Pilot-Windkraft mit komplementären Multi-Energie - Systemen wie Solar PV und Biomasse-Energie. Digitale Empowerment: Einführung intelligenter Betriebs - und Wartungsplattformen für Fernüberwachung und Fehlerwarnung. Erforschung der Verknüpfung von Windenergie-Einnahmen mit ländlichen Existenzprojekten wie Renten und Bildung. Die Initiative soll bis 2025 1.000 Landkreise mit einer jährlichen Stromerzeugungskapazität von bis zu 30 Milliarden Kilowattstunden abdecken, Das entspricht der Ersetzung von 10 Millionen Tonnen Standardkohle und generiert mehr als 20 Milliarden Yuan an wirtschaftlichen Vorteilen für die ländlichen Gebiete. Durch die Umwandlung natürlicher Ressourcen in Entwicklungsschwung schreibt die Wind-Harnessing - Initiative eine „grüne Antwort".