Herzlich willkommen!
Innovation, Intellekt ualisierung, Herstellung und Service von elektrischen Geräten seit 28 Jahren. Xiong feng elektrische Co., Ltd.
  1. Zuhause
  2. Utility und Grid-Lösungen
  3. Utility und Grid-Lösungen
  4. Details zum Inhalt

Analyse der aktuellen Situation, Marktgröße und Zukunftsperspektiven der Power Equipment Industry

2025-08-23 13:31:00 102

04203227RQ2HSf.jpg

Angetrieben von der "Dual-Carbon" - Strategie und dem Aufbau eines neuen Stromsystems befindet sich Chinas Stromgeräteindustrie in einer beispiellosen technologischen Revolution und industriellen Umstrukturierung. Als Kernstützung für die Energiewende trägt die Energieausrüstungsindustrie nicht nur die Mission der Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit, sondern ist auch zu einer wichtigen Position für die Kultivierung neuer Produktivkräfte geworden.

I. Analyse der aktuellen Marktsituation der Stromgeräteindustrie

Die gegenwärtige Energieausrüstungsindustrie weist die "Drei-Izierung" - Merkmale auf: High-End - Technologie, diversifizierte Szenarien und digitalisierte Operationen. Im Jahr 2023 erreichte der Gesamtwert der Produktion der Industrie 5,2 Billionen Yuan, ein Jahresanstieg von 8,6%, wobei die Wachstumsrate 2,1 Prozentpunkte höher ist als im Jahr 2022. Unter ihnen überstieg der Anteil der neuen Energie-Stromerzeugungsanlagen zum ersten Mal 40% und erreichte 2,1 Billionen Yuan, während die Wachstumsrate der aufstrebenden Felder wie UHV-Ausrüstung und Energiespeichersysteme alle 20% überstieg. Dieser Strukturwandel spiegelt den Trend der Transformation der Branche von traditionellen Stromnetzen zu neuen Stromsystemen wider.

Das Marktwettbewerbsmuster zeigt eine „Doppelradantrieb" - Situation. Traditionelle Riesen wie TBEA und China XD Electric besetzen 35% des Marktanteils, die sich auf die technische Akkumulation stützen, und ihr Marktanteil von Produkten wie UHV-Transformatoren und Umrichterventilen überschreitet 50%; neue Energieunternehmen wie CATL und Sungrow Power sind durch innovationsgetriebene Entwicklung gestiegen. Die Lieferungen von Energiespeichersystemen von CATL stehen mit einem Marktanteil von 28 Prozent weltweit an erster Stelle. Aufstrebende Kräfte wie Huawei Digital Energy und BYD Electronics sind durch den Integrationsmodus der „digitalen Technologie" auf den Markt eingetreten. Leistungselektronik ", mit einer jährlichen Wachstumsrate des Vertragswerts von über 40%.

Technologische Innovationen sind zum Schlüssel geworden, um die Sackgasse zu durchbrechen. Die von TBEA entwickelte „± 1100kV UHV DC Übertragungstechnologie" realisiert eine Leistungsübertragung über 3000 Kilometer mit einem Verlust von 3,5% reduziert; die von CATL eingeführte „313Ah-Energiespeicher - dedizierte Zelle" verfügt über eine Energiedichte von 185Wh / kg und eine Zykluslebensdauer von über 12.000 Mal. Solche doppelten Durchbrüche in Materialien und Prozessen haben dazu beigetragen, dass die heimischen Stromgeräte von "following" zu "führenden" springen.

II. Analyse der Marktgröße der Power Equipment Industry

Die Marktgröße der chinesischen Energieausrüstungsindustrie ist von 3,8 Billionen Yuan im Jahr 2020 auf 6,3 Billionen Yuan im Jahr 2024 mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate von 13,4% gestiegen. Hinter diesem Datensatz steckt die Synergie dreier Nachfrage-Engines:

Die neue Energierevolution treibt die Ausrüstung voran. Im Jahr 2024 erreichte die Marktgröße der Photovoltaik-Wechselrichter 82 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 37% im Vergleich zum Vorjahr; die Wachstumsrate der Windenergie-Hauptsteuerungssysteme überschritten 25%. Die von Goldwind Science & Technology auf den Markt getriebenen Offshore-Windturbinen von 5 MW und mehr haben einen Einheitswert von über 20 Millionen Yuan. Die Intellektualisierung von Stromnetzen führt zu neuen Produktkategorien. Im Rahmen des "14. Fünfjahresplans" Stromnetz-Investitionsplans erreichte das Bietvolumen von Smart-Zählern im Jahr 2024 120 Millionen, ein Anstieg von 28% gegenüber dem Vorjahr; die Marktgröße der digitalen Zwillingsspannstationen überschritten 5 Milliarden Yuan. Das von der NARI Group durchgeführte flexible Gleichstromnetzprojekt von Zhangbei hat eine Digitalisierungsrate von 95%.

Die Explosion der Energiespeicherung hat die industrielle Ökologie neu gestaltet. Im Jahr 2024 erreichte die installierte Kapazität der neuen Energiespeicher 45 GWh, ein Anstieg von 62% im Vergleich zum Vorjahr; BYDs "Blade Battery" hat eine Durchdringungsrate von 35% im industriellen und kommerziellen Energiespeicherbereich, und die Systemkosten sind auf 1,3 Yuan / Wh gesunken. Die Entwicklung der Region hat neue Merkmale. Basierend auf den Vorteilen von Industrieclustern macht der Ausgangswert der Stromgeräte in der Yangtze-Delta - Region 38% des Landes aus. Suzhou, Wuxi und andere Orte haben eine komplette industrielle Kette von "Silicium-Material - Batterien-Chip - Komponente" gebildet; die Region Chengdu-Chongqing hat die lokale Nachfrage nach Transformatoren und GIS-Ausrüstung durch das "Sichuan-Chongqing UHV" - Projekt 20 Milliarden Yuan überschritten; das Potenzial des County-Marktes wurde freigegeben. Im Jahr 2024 stieg der Kaufbetrag verteilter Photovoltaikgeräte im Vergleich zum Vorjahr um 55%. Die von Chint Aneng entwickelte „Household Photovoltaik-Lösung" bietet eine Investitionsrendite von 12% für einen einzelnen Haushalt.

III. Prognose der zukünftigen Entwicklungstrend der Power Equipment Industry

Mit Blick auf das Jahr 2027 wird Chinas Stromgeräteindustrie die Entwicklungstrends der "Drei-Izierung" zeigen: Flexibilität, Intelligenz und Globalisierung. Das bedeutet, dass Unternehmen die „drei Transformationen" vollenden müssen.:

Technologische Revolution: Der Sprung von mechanischer Ausrüstung zum digitalen Zwillings. Das von der NARI Group entwickelte „virtuelle Kraftwerkssteuerungssystem" aggregiert verteilte Energie über KI-Algorithmen mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von Millisekunden; das von Pinggao Electric entwickelte „umweltfreundliche GIS" verwendet trockene Luftdämmung und reduziert die Treibhausgasemissionen um 99%. Solche technologischen Durchbrüche werden die Branche fördern, von der „Equipment Manufacturing" zu „System Services" zu springen.

Szenarioinnovation: von der Stromübertragung bis zur umfassenden Energie. Die von Huawei Digital Energy entwickelte Lösung „Photovoltaik-Speicher - Ladeintegration" hat weltweit mehr als 300 Parkplätze gebaut, mit einer Energieeinsparquote von 30%; das von TBEA eingeführte „mobile Umspannwerk" kann in Notfallszenarien schnell eingesetzt werden, und die Einnahmen aus dem Leasingmodell machen mehr als 25% aus. Dieser geschlossene Service-Schleife wird das Geschäftsmodell umstrukturieren und die Entwicklung der Branche in Richtung "Volllebenszyklus-Management" fördern.

Wertewiederherstellung: Vom kommerziellen Erfolg bis zur sozialen Verantwortung. Der von Sungrow Power initiierte „Null-CO2 - Park" - Plan hat CO2 - neutrale Lösungen für 200 Industrieparks mit einer Emissionsreduktion von 5 Millionen Tonnen bereitgestellt; die Gesamt-ESG - Bewertung der Branche hat sich verbessert und die Nutzung der grünen Energie der führenden Unternehmen hat 85% erreicht. Diese Wertsteigerung wird die Industrie fördern, sich von „Energielieferanten" zu „Ökologbauer" zu transformieren. In Bezug auf die digitale Transformation baut die Branche ein neues Modell von „Cloud, Big Data, Internet der Dinge, mobilen Internet und künstlicher Intelligenz" auf. Die von State Grid gebaute „neue Energie-Cloud - Plattform" hat 5 Millionen Kraftwerke miteinander verbunden, wodurch die Vorhersage der Stromerzeugung auf zweiter Ebene realisiert wird; das von TGOOD gebaute „Ladenetzwerk - Ökosystem" integriert Daten von Fahrzeugen, Akkulatoren und Netzwerken, mit einer Benutzerhaftheit von 65%.

Schlußfolgerung

Chinas Energieausrüstungsindustrie steht am kritischen Punkt der industriellen Transformation. Kurzfristig muss die Branche Herausforderungen wie Schwankungen der Rohstoffpreise, homogenen Wettbewerb und strengeren Politiken bewältigen: Die Kupferpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2024 um 23%, was Druck auf die Bruttogewinnmargen der Unternehmen ausübte; kleine und mittelständische Unternehmen investieren nicht ausreichend in die digitale Transformation und riskieren, eliminiert zu werden. Langfristig werden die dreifachen treibenden Kräfte der Energierevolution, der digitalen Infrastruktur und der inländischen Substitution die Industrie jedoch dazu bringen, sich in Richtung einer "zweistufigen Erweiterung" zu entwickeln - einerseits in Richtung High-End und Intelligenz und andererseits die Konsolidierung des Grundmarkts durch die groß angelegte Produktion.

04201105HFNLgw.png

Online Servic
Online Servic